Willkommen bei Fan-Hsiu Kadesch / Welcome to Fan-Hsiu Kadesch

Willkommen auf der Website von Fan-Hsiu Kadesch, Multimedia-Musik-Projekt 1987-1994. Hier auf der Startseite sind zufällig ausgewählte Einträge aus unserer Fan Hsiu-Datenbank zu sehen. Für weitere Beiträge unten auf „Ältere Beiträge“ klicken. Im Menü könnt ihr gezielt die Audio- oder die Videobeiträge auswählen oder unter „Über Fan-Hsiu Kadesch“ Näheres zur Geschichte erfahren. Im Impressum findet ihr Kontakt und die Feststellung, dass die Seite strikt nicht-kommerziell ist.

Welcome to the website of Fan-Hsiu Kadesch, multimedia music project 1987-1994. Here on the homepage, you can see randomly selected entries from our Fan Hsiu database. For more posts, click on “Older Posts” below. In the menu, you can select either the audio or the video posts or learn more about the story under “About Fan-Hsiu Kadesch.” In the imprint, you will find contact information and the statement that the site is strictly non-commercial.

Tageslicht (Video: Version 1)

Hier das Video zu „Tageslicht“ – einem absoluten Klassiker von Fan-Hsiu Kadesch. Die Pointe: Es werden hier vier verschiedene Versionen des Videos publiziert, mit vier verschiedenen Tracks, die sich alle auf das ursprüngliche Klangmaterial beziehen und es systematisch variieren. Hier die Version mit der Version von Tageslicht, wie sie auf der „New Accents“-CD 1993 zu finden war. Dank an Marko Bauer für die Kombination von Videos und Tracks. Videos erstellt von Jens Schröter und Elmar Sommer.

Karl Schönbock wird 80

Fan-Hsiu hat stets auch die aktuelle Boulevard-Presse im Blick gehabt – um nichts zu versäumen, schon gar nicht den achtzigsten Geburtstag des großen österreichischen Charakterdarstellers Karl Schönbock. Ohne Kulturindustrie kann ich nicht arbeiten.

(Bild: Von Winterbergen, […] / Anefo – [1] Dutch National Archives, The Hague, Fotocollectie Algemeen Nederlands Persbureau (ANeFo), 1945-1989, Nummer toegang 2.24.01.09 Bestanddeelnummer 903-8862, CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37473198)

Fete!

Hier simuliert Fan-Hsiu mit vier Personen und Vierspurtechnik den Soundtrack eines Ereignisses, das im damaligen adoleszenten Leben durchaus häufig vorzukommen pflegte.

(Bild: Die späteren Fan-Hsiu im Studio; der hier zu hörende Track wurde allerdings von einer anderen Besetzung aufgenommen).

Tom Elyseés

Und immer wenn man denkt, es geht nicht noch merkwürdiger, muss man lernen: Doch, es geht noch merkwürdiger. Hier das legendäre Stück, benannt wie seine Autoren: Tom Elyseés – man beachte besonders die mit einem C64 (!) generierte Drumspur. Die sich wiederholende Schleife ist ein Tapeloop, das den völlig naheliegenden Satz „Benötigt sehr empfindliche Chrombänder“ zum Besten gibt – auch hier wird wieder auf die medialen Grundlagen der Soundproduktion selbst reflektiert. Dazu werden mit bizarr verstellten Stimmen Auszüge aus völlig zufällig ausgewählten Büchern vorgetragen … Es lebe das Experiment!

(Bild: Marko Bauer, Tom Elysées, ca. 1988).