Tom Elysées improvisiert an einem klassischen Piano.
(Bild: Dirk Tersteegen, Ohne Titel, 2016, verfremdet)
Tom Elysées improvisiert an einem klassischen Piano.
(Bild: Dirk Tersteegen, Ohne Titel, 2016, verfremdet)
Ausnahmsweise sicher dokumentiert produzierten Fan-Hsiu am 10.12.1991 diesen Track – der sich offenkundig ironisch mit den damals frischen Universitätserfahrungen auseinandersetzt. Das Seltsamste daran ist, dass die Absurdität immer noch zeitgenössisch klingt.
(Bild: Pixabay, Spiral, CC0 Public Domain, Gemeinfrei)
Ein Fan-Hsiu-Track in der Besetzung: Tom Elysées (= Jens Schröter + Dirk Tersteegen) und Yo Shino, ein Spiel mit Acid, best listen with headphones!
(Bild: Tom Elysées, ca. 1987 oder 1988)
Und jetzt ein richtiger Popsong von Deaf-Mutes Contract – ein Loblied auf die europäische Einigung, heute viel aktueller als damals.
(Bild: Flagge der Europäischen Union, Wikimedia, Gemeinfrei)
Warum immer aromatische Kohlenwasserstoffe besingen, wenn es doch die hübsche und aufregende Geliebte gibt? Only you sagt schon im Titel, worum es geht und doch ist das Stück musikalisch minimal, reduziert und arbeitet mit den klanglichen Möglichkeiten des Feedbacks, Gitarre von Jens Schröter, Feedback & Stimme von Marko Bauer.
(Bild: Dirk Tersteegen, A True Story Strip b) – Filtered Pixelart 11/16, 2016, verfremdet)
…Steve Reich und Terence Trent D’Arby waren auch dabei… so lautet der vollständige Titel dieses ebenso surrealistischen wie selbstreflexiven Lieds von Fan-Hsiu. Und nie vergessen: Ein falscher Wimpernschlag und schon hat man aus Versehen 72 Pernod bestellt!
(Bild: Flagge Frankreichs, Wikimedia, Gemeinfrei)
Und schonwieder ein Track, der die Liebe besingt. Fan-Hsiu hat eben den Blues!
(Bild: Dirk Tersteegen, A True Story Strip b) – Filtered Pixelart 11/16, 2016, verfremdet)
Ein großer Klassiker von Fan-Hsiu Kadesch: Das physikalische Wissen als revolutionäre Einsicht: „Schlagen Sie die Versuchsperson / Schlagen Sie die Versuchsperson / ICH bin die Versuchsperson / ICH bin die Versuchsperson“ und natürlich: „Mein Halstuch ist rot“.
(Bild: Still aus dem Video zu „Arbeit und Wärme“)
Ein besonderer Track: Einerseits eine kleine musikalische Oper musikalischer Miniaturen von Fan-Hsiu, die andererseits ab Minute 11 ein seltenes Dokument der erhitzten philosophischen Diskussionen bei Fan-Hsiu darstellt, Diskussionen zwischen Phänomenologie und Materialismus, Idealismus und Existenz – und natürlich Star Trek, auf die wir heute mit einer gewissen Altersmilde blicken 😉
(Bild: Studioaufnahme der späteren Fan-Hsiu Kadesch, ca. 1994, der an der hitzigen Diskussion im Stück beteiligte Dirk Tersteegen ist leider nicht dabei, verfremdet).
Großartiger Late Club-Track von Marko Bauer und Dirk Tersteegen. Ein Oldfashioned, Bitte!
(Bild: Oldfashioned, Wikimedia, gemeinfrei).
Fan-Hsiu’s ultimative sexuelle Hymne an eine der süßesten Moderatorinnen von MTV der 80er und 90er Jahre. Wir bekennen uns schuldig.
(Bild: Rebecca aus dem Internet, verfremdet).