Ein Track, in dem sich Fan-Hsiu systematisch mit dem Geräusch auseinandersetzt. Eine sehr viel längere Version war Soundtrack für die Installation einer sogenannten Monumental-Collage in den späten 1980ern.
(Bild: Marko Bauer, Kabel, 2016).
Ein Track, in dem sich Fan-Hsiu systematisch mit dem Geräusch auseinandersetzt. Eine sehr viel längere Version war Soundtrack für die Installation einer sogenannten Monumental-Collage in den späten 1980ern.
(Bild: Marko Bauer, Kabel, 2016).
Wunderbarer Ambient-Track von Dirk Tersteegen.
(Bild: Marko Bauer, Sand Grau, 2016).
…und noch ein Solotrack von Jens Schröter. Erneut eine Auseinandersetzung mit religiösen Metaphysiken.
Ein klassischer Fan-Hsiu Track, in dem sich Fan-Hsiu ganz der Schönheit der Werke von Georgia O’Keeffe widmet.
(Bild: Georgia O’Keeffe, Grey Lines with Black, Blue and Yellow, 1923, http://images.tate.org.uk/sites/default/files/styles/width-600/public/id_027_web.jpg?itok=3ywOciR3)
Ein weiterer Gastbeitrag aus Yoshinos großem Ambient-Album „Meet the Katze“
(Bild: Promo-CD von „Meet the Katze“).
Ein perkussiver und hypnotischer Track von Fan-Hsiu.
(Bild: Marko Bauer, Floated, 2016).
Selbstverständlich hat Fan-Hsiu auch zu kosmologischen Fragen etwas beizutragen – und moduliert derweil den Synthesizer, um neue ästhetische Formen zu erzeugen.
(Bild: Hubble ultra deep field, Wikimedia, gemeinfrei).
Im Rahmen des Konzerts „Projektionen. Bilder sprechen Schrift“ am 18.9.1993 führten Fan-Hsiu dieses Stück auf. Text und Lesung von Holger Steinmann.
(Bild, Screenshot der Videoaufzeichnung von „Projektionen“, verfremdet)
Ein ruhiges und dunkles Stück von Fan-Hsiu.
(Bild: Marko Bauer, Taube, 2016).
Fan-Hsius Hommage an eine der ganzen großen Filmfiguren – und an ein legendäres musikalisches Motiv.
(Bild: Sean Connery als James Bond, verfremdet, http://jamesbond.wikia.com/wiki/James_Bond_(Sean_Connery))
Ein radikaler Solotrack von Jens Schröter, der das Konzept der Wiederholung in den Mittelpunkt stellt und zugleich die Störungen analoger Klangreproduktionstechniken thematisiert. Last but not least eine Verbeugung vor einer ganz großen Malerin.
(Bild: Agnes Martin, On a Clear Day, 1973, http://www.themodern.org/collection/artists/Martin)
Und noch ein großer experimenteller Track von Fan-Hsiu, maßgeblich von Dirk Tersteegen geprägt.
(Bild: Niele Toroni, Installation Detail, 1990, http://www.renaissancesociety.org/exhibitions/364/gnther-frg-stations-of-the-cross/, 06.08.17)-