Das legendäre erste Tape von Fan-Hsiu Kadesch, 1993 bei MY WAY erschienen.
The legendary first tape by Fan-Hsiu Kadesch, released by MY WAY in 1993, here in its entirety in digital form.
Download here:
Das legendäre erste Tape von Fan-Hsiu Kadesch, 1993 bei MY WAY erschienen.
The legendary first tape by Fan-Hsiu Kadesch, released by MY WAY in 1993, here in its entirety in digital form.
Download here:
Willkommen auf der Website von Fan-Hsiu Kadesch, Multimedia-Musik-Projekt 1987-1994. Hier auf der Startseite sind zufällig ausgewählte Einträge aus unserer Fan Hsiu-Datenbank zu sehen. Für weitere Beiträge unten auf „Ältere Beiträge“ klicken. Im Menü könnt ihr gezielt die Audio- oder die Videobeiträge auswählen oder unter „Über Fan-Hsiu Kadesch“ Näheres zur Geschichte erfahren. Im Impressum findet ihr Kontakt und die Feststellung, dass die Seite strikt nicht-kommerziell ist.
Welcome to the website of Fan-Hsiu Kadesch, multimedia music project 1987-1994. Here on the homepage, you can see randomly selected entries from our Fan Hsiu database. For more posts, click on “Older Posts” below. In the menu, you can select either the audio or the video posts or learn more about the story under “About Fan-Hsiu Kadesch.” In the imprint, you will find contact information and the statement that the site is strictly non-commercial.
Here is the Fan-Hsiu Kadesch Album, published on CD in 2018.
Download the whole album here:
Das legendäre zweite Tape von Fan-Hsiu Kadesch, 1995 bei MY WAY erschienen.
The legendary second tape by Fan-Hsiu Kadesch, released by MY WAY in 1995, here in its entirety in digital form.
Download here:
The Early Ears Tape My Way-Tapes Way 006 `95
Am 9.10.1992 fand ein großes Live-Konzert von Fan-Hsiu statt, hier die Titelsequenz des Videos.
„Handmade-Video“ war damals die Bezeichnung der Videoproduktion unseres geschätzten Weggefährten Elmar Sommer.
(Bild: Screenshot der Titelsequenz)
Ein weiterer Track von Fan-Hsius legendärem Konzert.
(Bild: Screenshot der Titelsequenz)
(Objekt und Fotografie von Marko Bauer, ca. späte 1980er)
Ein richtig poppiger Gassenhauer von Fan-Hsiu – featuring the one and only and incredible AG, der zurecht die Frage stellt, warum sich Leute bei Kälte so anstellen.
(Bild: Jens Schröter, Die Kälte, 2016).
Fan-Hsiu kann natürlich auch Dada!
(Bild: Jens Schröter, Määäh, 1998)
Eine weitere fast klassisch anmutende Arbeit von Dirk Tersteegen – eindeutig auf den Spuren Martin Heideggers…
(Bild: Martin Heidegger, 1960, Wikimedia-Commons).
Ein Track, der unsere Liebe für das japanische Kino unterstreicht. Natürlich ist Yasujiro der Größte, auch wenn der Soundtrack nicht von ihm ist.
(Bild: Yasujiro Ozu, Wikimedia, gemeinfrei).
Fan-Hsiu war entsetzt über die Verbrechen der chinesischen Deng-Revisionisten 😉 . Angesichts des abscheulichen Massakers auf dem Tian’anmen Platz am 3. und 4. Juni 1989 entstand dieses Stück – auch als Hommage an Zhào Zǐyáng. Best listen with headphones!
(Bild: Zhào Zǐyáng aus dem Internet, verfremdet).
Eine wichtige Arbeit von Marko Bauer, in der die Klangreproduktion über CD-Player kritisch reflektiert wird.
(Bild: Aufbau CD-Player, http://www.muenster.de/~asshoff/physik/cd/cdplayer.htm)
Erneut ein wunderschöner Solotrack von Dirk Tersteegen – MUST Listen bei der Lektüre von Freuds „Totem und Tabu“!
(Bild: Jens Schröter, Tabu, 1992).
Eine Videodokumentation von Elmar Sommer, es wird eine Ausstellung und Performance von Jörg Graefe und Jens Schröter dokumentiert.
(Bild: Screenshot aus dem Video).